Häufig gestellte Fragen

Antworten zur Bewertung und Modellierung Ihrer Strategie

Wie erfolgt die Bewertung meines Unternehmens?
Wir analysieren Marktumfeld, interne Strukturen und zukünftige Entwicklungen, um eine belastbare Bewertung zu erstellen.
Welche Daten werden für die Modellierung benötigt?
Wir benötigen historische Leistungskennzahlen, Marktstudien und Annahmen zu zukünftigen Entwicklungen.
Was umfasst die Unternehmenswertbestimmung bei Stratify?
Stratify analysiert interne Kennzahlen, Branchenindikatoren und Markttrends, um den realistischen Unternehmenswert abzuleiten. Dabei kombinieren wir strukturierte Datenerhebung mit modellbasierten Werkzeugen zur präzisen Bewertung.
Wie unterstützt Modellierung meine Geschäftsstrategie?
Unsere Szenario-Modellierung visualisiert mögliche Entwicklungen und hilft, strategische Entscheidungen auf Basis fundierter Projektionen zu treffen. So erkennen Sie frühzeitig Risiken und Potenziale.
Welche Daten werden für die Bewertung benötigt?
Wir arbeiten mit historischen Betriebsergebnissen, Marktstudien und branchenspezifischen Benchmarks. Bei Bedarf integrieren wir zusätzliche Datenquellen, um die Bewertung robust und belastbar zu gestalten.
Wie lange dauert ein Bewertungsprojekt?
Die Projektdauer variiert je nach Umfang und Datenverfügbarkeit. In der Regel liefern wir eine erste Auswertung innerhalb von vier bis sechs Wochen und können dann iterativ vertiefen.
Welche Branchen deckt Stratify ab?
Unser Fokus liegt auf Dienstleistungsunternehmen, produzierenden Betrieben und technologieorientierten Start-ups. Dank breit gefächerter Erfahrung passen wir Methoden flexibel an verschiedene Sektoren an.
Wie detailliert sind die Modell-Szenarien?
Wir erstellen Basisszenarien sowie pessimistische und optimistische Varianten. Jede Variante berücksichtigt kritische Einflussfaktoren und ermöglicht einen transparenten Vergleich möglicher Entwicklungspfade.
Wie erfolgt die Kommunikation während des Projekts?
Sie erhalten regelmäßige Fortschrittsberichte und Zwischenpräsentationen. Zudem stehen wir per E-Mail und Telefon für Rückfragen bereit, um jederzeit Klarheit und Abstimmung zu gewährleisten.
Kann Stratify auch laufende Anpassungen begleiten?
Ja, wir bieten auf Wunsch fortlaufende Betreuung und Aktualisierung der Modelle an, um auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren und Ihre Strategie stets anpassen zu können.
Wo findet die Beratung statt?
Unser Treffpunkt für persönliche Gespräche ist das Restaurant Kronenhalle, Rämistrasse 4, 8001 Zürich. Alternativ führen wir Sitzungen auch digital durch.
Welche Qualifikationen hat das Team?
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in betriebswirtschaftlicher Analyse, Modellaufbau und strategischer Beratung. Wir kombinieren akademisches Know-how mit Praxisexpertise.
Wie wird die Objektivität der Ergebnisse gesichert?
Wir arbeiten nach klar definierten Methoden und dokumentieren alle Annahmen transparent. Externe Validierungen und Peer Reviews sorgen für neutral überprüfte Resultate.
Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Kontaktieren Sie uns über das Formular auf unserer Website oder per E-Mail. Wir erstellen Ihnen zeitnah ein maßgeschneidertes Offert unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen.